Zeltgarten Halbestadt 19
Wir freuen uns, dass Du bei uns im Garten übernachten möchtest. Auf dieser Seite findest Du nützliche Hinweise für Deinen Aufenthalt.
Anreise & Zugang

Vom Fähranleger Halbestadt gehst Du etwa 300m Weg (55m Höhenmeter) den Elbhang hinauf bis zu der Wanderwegkreuzung mit den Nordaufstieg & Südaufstieg Wegweisern zum Lilienstein. Von hier gehst Du den Wanderweg Richtung Nordaufstieg Lilienstein für 100m noch ein Stück weiter entlang unserer Grundstücksgrenze bis zum Garteneingang am Ende der Trockenmauer.
Hier siehst Du schon das Toilettenhäuschen. Das Kletterseil am Kompost kannst du zum Reingehen kurz aushängen. Nun gehst Du direkt auf die Zeltweise zu, gekrönt von der Festung Königstein im Hintergrund.
Duschen & Trinkwasser
Links neben der Feuerschale steht eine Draußen-Dusche aus Paletten. Dort kannst Du Dich mit dem Gartenschlauch oder einer Gießkanne und ökologischer Seife duschen und waschen. Du kannst gerne die vorhandene Seife am Duschplatz nutzen. Ein Handtuch kannst Du von uns bekommen.
Wasser zum Kochen entnimmst Du auch dem Gartenschlauch. Es handelt sich um Leitungswasser unseres Nachbarn, welches aus unseren Tanks über den Schlauch bei Dir ankommt. Durch dieses Verfahren müssen wir es als “Kein Trinkwasser” kennzeichnen. Abgefülltes Wasser und andere Getränke kannst Du bei uns am Eisladen kaufen.
Wir freuen uns über eine sparsame Entnahme aus dem Schlauch!
Lagerfeuer
Je nach Waldbrandstufe kannst Du gerne ein Lagerfeuer in der Feuerschale machen. Dazu kannst Du den Holzvorrat an der Zeltwiese nutzen oder Holz im Wald sammeln. Ab Waldbrandstufe 3 ist kein Feuer möglich. Die aktuelle Waldbrandstufe findest Du hier.
Familienleben & Nachtruhe
Wir bewohnen als Familie mit drei Kindern das alte Gebäude auf dem Grundstück. Es ist unser privater Wohnsitz und nicht öffentlich. Vor dem Haus betreiben wir den Eisladen Puki & Schmorle. Wenn der Eisladen geöffnet hat, kannst Du gerne am Eisladen verweilen. Ab 17 Uhr und an Tagen mit geschlossenem Eisladen ist der Platz vor dem Haus unser privater Familienbereich. Ab 22 Uhr bitten wir Dich um strikte Nachtruhe für ein friedliches Miteinander zwischen Nachbarn, Waldtieren, Zeltgästen und uns. Du hast ein Anliegen? Dann melde Dich am besten via 0176 24170931 bei Christian.
Katzen
Puki & Schmorle sind die Namensgeber für unseren Eisladen. Es handelt sich um zwei liebe Katzen. Unser Katzen sind auch mal im Garten anzutreffen sind. Sie sind beide ganz unterschiedlich und freuen sich darauf, Euch kennenzulernen. Aus Respekt vor unseren Katzen ist das Mitbringen von Hunden zum Übernachten nicht möglich.
Essen, Trinken, Kochen
Kochen kannst Du mit Deinen mitgebrachten Kochgeräten auf dem Tisch an der Lagerfeuerschale. Bitte benutze Feuerkochstellen nicht direkt auf der Wiese und halte ab Waldbrandstufe 3 eine Löschmöglichkeit in der Nähe.
Müllentsorgung
Bitte entsorge Deinen Müll in den drei Mülltonnen am Haus. Kompostierbare Abfälle kannst Du gerne in den Kompost beim Toilettenhäuschen werfen.
Toilette
Am Eingang zum Garten steht unser Toilettenhäuschen. Unten links ist die Tür über ein streng geheimes Schloss verriegelt. Es handelt sich um ein Stück Holz zum Drehen. Dein Toilettengang selbst erfolgt ganz normal, nur ohne Wasser. Wir konnten zahlreiche Partner aus dem Waldökosystem gewinnen, welche die Hinterlassenschaften ohne Wasser wieder dem natürlichen Stoffkreislauf zuführen. Das Toilettenpapier wirfst Du mit hinein. Weitere Toilettenabfälle entsorgst Du bitte über den Müll.
Strom
In der Nähe der Feuerschale steht eine Kabeltrommel. Dort kannst Du gerne Strom zapfen für Deine Geräte.
Kontakt
Falls Du einen Wunsch oder eine Frage hast, wendest Du Dich am besten an Christian. Ich stehe Dir für alle Anliegen zur Verfügung. Falls ich gerade im Familienleben eingebunden oder nicht anzutreffen bin, kontaktiere mich am besten über 0176 24170931. Ich freue mich, Dir zu helfen.
Preise
Du zahlst bei uns 10€ pro Person und Nacht sowie 5€ pro Zelt und Nacht. Ein Handtuch bekommst Du für 1€.